Minze
Vielmehrkönner: die Minze / picture alliance / Zoonar | Dmitrii Marchenko

Vom Balkon auf den Teller - Minze kann viel mehr als nur Tee

Unser Genusskolumnist pflanzt auf seinem Balkon auch immer reichlich Minze an. Verwendet hat er sie bislang fast ausschließlich für die Teezubereitung. Doch das wird sich jetzt ändern.

Autoreninfo

Rainer Balcerowiak ist Journalist und Autor und wohnt in Berlin. Im Februar 2017 erschien von ihm „Die Heuchelei von der Reform: Wie die Politik Meinungen macht, desinformiert und falsche Hoffnungen weckt (edition berolina). Er betreibt den Blog „Genuss ist Notwehr“.

So erreichen Sie Rainer Balcerowiak:

Es geht alles seinen gewohnten Gang. Wie immer in dieser Jahreszeit, entwickelt sich mein Balkon allmählich zu einer sattgrünen Oase. Beim Wettstreit zahlreicher Nachbarn um die virtuelle Krone für die schönste und bunteste Balkongestaltung kann und will ich zwar nicht mithalten. Dafür habe ich aber mit Sicherheit die nahrhafteste und genussreichste Bepflanzung weit und breit, denn hier kommen ausschließlich für den Verzehr vorgesehenen Gewächse zum Einsatz.

Nach den ersten Pflanzungen hatte ich noch ein paar Nachtfrostschäden zu verkraften, aber die sind inzwischen durch Nachpflanzungen ausgebügelt. Alles scheint gut zu wachsen. Tomaten und Gurken haben bereits erste Blüten, Chilis und Snack-Paprika sind noch etwas verhalten, aber dafür sprießt das Zwiebelgrün in rasantem Tempo, und auch die diversen Kräuter entwickeln sich prächtig. 

Cicero Plus

Ohne Abo Lesen

Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.

Mehr lesen über

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.